Letzte Woche haben wir 36 Familien in Jocolo mit Care Paketen versorgt (siehe Update auf Instagram und Facebook)! Nach wie vor erschweren uns Ausgangssperre, Lebensmittelrationierungen und die Schließung vieler Geschäfte ein wenig das Leben! Aber mithilfe unserer Kontakte vor Ort und dem Boot (Cayuko genannt) als Transportmittel No. 1 sind die Lebensmittel gut angekommen. So sind wir jetzt auch zuversichtlich, unser Projekt „Trinkwasserversorgung“ starten zu können.
Viele von Euch haben uns gebeten bzw. gefragt, ob es nicht auch die Möglichkeit gibt Jocolo nachhaltig zu unterstützen und die Situation der Menschen dauerhaft zu verbessern. Jap, die Möglichkeit gibt es: Schon bei unserem ersten Besuch in Jocolo ist uns die mangelhafte Wassersituation aufgefallen. Für 200 Menschen gibt es lediglich eine Zisterne und eine Wasserpumpe mit einem lächerlichen 1/2 PS. Nun bin ich nicht gut in Mathe, aber selbst mir war ziemlich schnell klar, dass der Wasserdruck und die Wassermenge für so viele Haushalte völlig unzureichend ist!
Zusammen mit Bennys Papa, gelernter Gas- und Wasserinstallateur und Mario, ursprünglich aus Jocolo, haben wir alle möglichen Optionen durchgesprochen, wie die Wassersituation nachhaltig und praktikabel (!) verbessert werden kann. Die Lösung, die wir gefunden haben, lässt vermutlich nicht jedes Technikerherz in Deutschland höher schlagen, dafür sind Installation und Wartung einfach und die benötigten Ersatzteile auch vor Ort erhältlich.
Neben einer neuen Zisterne mit 2.500 L Fassungsvermögen, einer Wasserpumpe mit 6,5 PS und zwei 10 Meter langen Baumstämmen, haben wir also jede Menge Schläuche, Holzlatten, Nägel, Verbindungsteile, Bohrer, Benzin und Kleinteile im Nahe gelegenen Rio Dulce besorgt… 6 Stunden waren wir im „Baumarkt“ und einer Holzfabrik bis wir alles zusammen hatten – hat trotz sengender Hitze ziemlich viel Spaß gemacht!
Wie alle diese Teile an und auf die kleine Cayuko gepasst haben ist uns immer noch ein Rätsel, aber es hat funktioniert und alle Teile sind in Jocolo angekommen. Diese Woche geht’s dann los mit Wasserturm bauen und der Installation. Tatsächlich freuen wir uns auf die Arbeit :-)!
Sehr sehr cool, was ihr da auf die Beine stellt! Liebe Grüße, Bine
Toll was ihr da alle miteinander auf die Beine stellt. Von Herzen wünsche ich euch gutes Gelingen und freue mich dass ihr nicht nur eine wichtige Aufgabe,sondern auch scheint’s tolle Menschen gefunden habt. Zeit und Kreativität können Corona auch positives abgewinnen.